Handarbeit! - Unternehmen
Top-Themen
News
Alle Nachrichten
Personen
Markt
Unternehmen
Rubriken
Unternehmen
Trends
Termine
Interviews
Fotos
Fachwissen
Anleitungen
Materialkunde
Handelskunde
Literatur
Service
Archiv
Abonnement
Partneradressen
Mediadaten
Mediadaten 2020
Wir
Über uns
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
bit-Verlag
Firmengruppe
Unternehmen
Handelsportät
Mit Spaß dabei
In der Tillabox in Lüneburg setzt die Inhaberin Silke Weber auf ein ausgewähltes Sortiment und nutzt die Community um ein besonderes Nähevent durchzuführen.
Materialkunde: Naturfaser oder Synthetik?
Die Mischung macht`s!
Eine reine Naturfaser oder ein Garn mit synthetischer Beimischung – die Wahl der Garnqualität hängt auch davon ab, was gestrickt werden soll. Hier zeigen wir einen kleinen Überblick über die Materialien und ihre Eigenschaften.
DSGVO
Unkenntnis schützt nicht vor Abmahnung
Seit dem 25. Mai ist die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Was Händler wissen müssen und wie man am besten vorgeht, erläutert Corinna Szabo.
Handarbeit in Zeiten des Internet
Kiki Haas präsentiert ihre neusten Studienergebnis
Kiki Haas, Buchbinderin und -wissenschaftlerin, strickt und häkelt seit vielen Jahren und teilt ihre Freude fürs Handarbeiten bereits seit 2006 auf ihrem Blog „la wollbindung“. Über das Handarbeitsverhalten in Zeiten des Internets hat sie eine Untersuchung durchgeführt.
Studie "Nutzungsverhalten Handarbeit"
Was DIY-Fans antreibt
Beim Selbermachen zählt vor allem der Spaß am Projekt und die Möglichkeit, eine kurze Auszeit vom Alltag zu nehmen. Das zeigt die aktuelle Studie „Nutzungsverhalten Handarbeit“, die der Verband Initiative Handarbeit anlässlich der h+h cologne im März in Köln vorstellte.
Die Trends auf der h+h cologne 2018
Nachhaltig und natürlich, farbenfroh und
Die h+h cologne wartet mit vielen tollen Produkten, bunten Themenfeldern und interessanten Experten vom 23. bis zum 25. März 2018 auf ihre Besucher. Handarbeit und DIY selbst liegen zurzeit voll im Trend. Abb. Messe Köln
h+h cologne
Die Welt zu Gast in Köln
Die Vorbereitungen für die kommende h+h cologne in Köln laufen bereits auf Hochtouren. HobbyArt wollte wissen, wie sich die Handarbeits-Fachmesse entwickelt bzw. auf was sich die Besucher im nächsten Jahr freuen dürfen.
Vlieseline
Einlagestoffe richtig verarbeiten
Beim Nähen von Bekleidung sind Einlagestoffe unverzichtbar. Sie sorgen dafür, dass das selbst geschneiderte Stück später richtig passt und in Form bleibt. Wie die Vliesstoffe richtig verarbeitet werden und was es zu beachten gilt, erklären wir in der Materialkunde.
Alja
Schweizer Konzept expandiert
Mit 44 Standorten in der Schweiz und seit kurzem auch drei in Deutschland, belebt Alja mit einem top-modernen Ladenkonzept das Geschäft rund um Stoffe und Nähzubehör.
BELOUSEK
Partner für Service, Vielfalt und Kompetenz
Der Großhändler BELOUSEK beliefert von Wien aus seine Kunden weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Das Sortiment beinhaltet eine riesige Auswahl an Nähzubehör, Handarbeitsprodukten und Bastelmaterialien – von der einfachen Nadel bis zu individuellen Sonderanfertigungen.
Spezialist für Qualitätsgarne
Amann
Wertvolle Stickereien selbst gemacht – das gelingt jetzt auch Einsteigern. Sie erhalten mit der Brother „Innov-is 90E“ eine kompakte und günstige Stickmaschine als Ergänzung zur Nähmaschine.
Alles aus einem Guss
Nähmaschinen Haupt
Wertvolle Stickereien selbst gemacht – das gelingt jetzt auch Einsteigern. Sie erhalten mit der Brother „Innov-is 90E“ eine kompakte und günstige Stickmaschine als Ergänzung zur Nähmaschine.
100 Jahre Knöpfe für kreative Köpfe
Union Knopf
Die Geschichte von Union Knopf geht mehr als 100 Jahre zurück auf das Gründungsjahr 1911 in Berlin.
Zuverlässigkeit zählt
Ch. Staub-Amacker
Es ist ein rühriges Klein-Od in der Schweiz: Der Ort Burgdorf verfügt mit der Firma Staub-Amacker über ein Nähmaschinen-Center mit Brother als Exklusiv-Marke und mit vielen Konstellationen und Ideen, sich auf originelle Weise beim Konsumenten zu positionieren. Die klare Linie der Markentreue ist ein Bekenntnis zu Brother. Die Entscheidung
Pantarhei alles fließt
Andrea’s Wollstudio
Hell und großzügig – so präsentiert sich Andrea’s Wollstudio in der schwäbischen Kleinstadt Backnang. Den Impuls zu einem eigenen Fachgeschäft hat Andrea Klink von ihrem Mann erhalten, der früher selbst Sockenwolle verkauft hat. Angefangen hat alles im Jahr 2002 mit 80 qm Fläche unter dem Dach des Sonderpostenmarktes Picks Raus.
Rock’n Woll
Schlendert man durch die Straßen des Ulmer Stadtteils Söflingen fällt das Wollgeschäft Rock’n Woll nicht nur wegen des originellen Namens auf. Vor der Tür ziehen ein umstrickter Stuhl, ein knallbuntes, umhäkeltes Fahrrad und farbenfrohe, gestrickte Blüten die Blicke magisch an – selbst ein älterer Herr bleibt stehen und bestaunt
Aktuelle Ausgabe
Handarbeit 01-2022 -Frühjahr
Hybrides Format: h+h colognel
Blaudruck: Wieder am Start – was die Branche auf der Hobby- und Handarbeitsmesse erwartet
Testkauf: Filzen für Ostern
Wie gut ist der Kreativfachhandel in Hamburg zum Frühjahrsthema aufgestellt?
Abonnement
Handarbeit!-News
weitere Meldungen
30.09.2021
Verkauf des Frechverlags an Penguin Random House genehmigt
30.09.2021
Impfstatus: HDE fordert Fragerecht für alle Arbeitgeber
30.09.2021
Insights-X abgesagt
30.09.2021
Initiative Handarbeit: Das sind die #machdeinding2021-Gewinnerinnen
05.05.2021
Austausch auf digitalen Ebenen
05.05.2021
Neue Geschäftsleitung bei Prym
04.05.2021
Pandemie verstärkt Secondhand-Shopping
04.05.2021
Fachmesse Tendence abgesagt
Anmelden
Sie können Sich nicht anmelden?
Handarbeit! - Newsletter abonnieren
Immer aktuell informiert:
Mit dem Newsletter von Handarbeit! bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Abonnieren
Partner-Firmen